Flugstunde
so klingt das geräusch des meeres doch in dieser stadt
ertönt zur erinnerung an die anspülenden wellen
zunächst immer das runde singen der möwen
es variiert von ratlosem piepsen auf
Read More›Flugstunde
so klingt das geräusch des meeres doch in dieser stadt
ertönt zur erinnerung an die anspülenden wellen
zunächst immer das runde singen der möwen
es variiert von ratlosem piepsen auf
Read More›psalm in der dichtkunst kann ich alles was irgend möglich ist
(frei nach Leonardo Da Vincis (+/- 1481) Brief an Lodovico Sforza, den Herzog von Mailand: Übersetzung des ursprünglichen Textes von Charles Nicholls in „Leonardo Da Vinci, Een biografie“)
wann immer es gelegen sein wird werde ich alles
mit vergnügen durch taten meine geheimnisse demonstrieren
offenbaren den entwurf ohne jemandem abbruch zu tun
die funktion der vorhandenen werkzeuge habe ich mir angesehen
Read More›je heisser je lieber
Autos fahren ans Meer zum Plastiktütenparadies
je heisser je lieber klar mir geht es mies.
Ich krieg Fieber von der Liebe
Ich krieg Fieber von der Hitze
Ich krieg Fieber von meiner Mutter
kein Baum auf keiner Spitze
Read More›Dieses siebte Gedicht von Els Moors, ein Video-Gedicht, entstand aus der Reise entlang der belgischen Kanäle und kann als eine Teaser des Dokumentarfilms von Dominique Henry gesehen werden.
Read More›
Geschrieben anlässlich des Projektes IJzer 2018, das VONK & Zonen zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg organisiert.
tod du bist schöner
als das mädchen aus bernstein
das hier aus dem schatten tritt
sie fängt das licht
Read More›Ruisbrousse. Ein Handbuch für den Zoniënwald ist ein Projekt des Nationalen Dichters, Poëziecentrum und Project Horizon+. Els Moors, der Nationale Dichter, ging zusammen mit dem Schriftsteller und Musiker Dirk Elst in den Zoniënwald. Ihre Erfahrungen im Wald und ihre Tonaufnahmen sind die Inspiration für die Gedichte von Els. Darüber hinaus bietet dieses Handbuch Einblicke in die Horizon+ -Projekte.
maßlos tief
und maßlos hoch
und lang und breit
mir ist als irre ich
in der weite
des windes umher
zurückgeweht
zu einem anfang
nichts findend
was nicht woanders
schon zum leben
kommen wollte
zersplittert durch
das reinste licht
blind
bin ich
bildlos
ruhend
in allem was unteilbar
durch die welt
strömt
Die Einigung mit Gott, die der geistliche Mensch fühlt, sobald der Herr die Einigung dem Geiste grundlos offenbart, die ist maßlos tief, maßlos hoch, maßlos lang und breit. In dieser Einigung wird der Geist gewahr, daßs er sich selbst durch die Minne entsunken ist in die Tiefe, und entstiegen in die Höhe, und entgangen in die Länge; und er fühlt sich verirrt in die Weite, und fühlt sich wohnend in einer unbekannten Bekanntheit. Und er fühlt sich zerflossen durch das ihm anhaftende Gefühl der Einigung in der Einheit, und durch völliges Ersterben in der Lebendigkeit Gottes.
Aus: Die Zierde des geistlichen Hochzeit. Vom glänzenden Stein. Das Buch von der
höchsten Wahrheit, p. 166, Jan van Ruusbroec, ed. Th. Grieben’s Verlag , Leipzig
z.j., vert. Lambert, F.A.
Read More›
Inspiriert von Haydn, der Novelle Lenz von Georg Büchner und die letzte Worten von Jezus Christus, „vater vergib ihnen denn sie wissen nicht was sie tun“
in diesen bergen will ich sterben
doch ich gehe noch
auf dem kopf
den schritt im nebel
Read More›Im Auftrag von Dichter bij Beeld Middelheim zum Werk ,Die Badenden‚ von Luciano Fabro.
wir gingen bis an unsere weißen laken hinein
nicht weiter wir flossen für die welt
wie ein stein im wasser schwebt das sich
kräuselt
und immer wenn es abend wurde
fingen wir blutend an
zu verderben
was uns am morgen leben ließ
meine stadt ist eine des mondes
von corona und havanna und einsam
schlafen gehen von der anderen seite des parks
mit seinen lachenden schwänen
eine des aufsteigenden flugzeugs
der müllsäcke der durchreiche
des bistros der abhängigkeiten die die
staatskasse speisen
1